AKTUELLES

Wir sind in ein neues Büro umgezogen

Unsere neue Adresse lautet:

Smart Personnel GmbH
Wilhelm-Heller-Ring 8
74523 Schwäbisch Hall

Die Telefonnummer bleibt unverändert.

Wir suchen ein:e Lohnbuchhalter:in!

Lohnbuchhaltung mit Flexibilität & Teamspirit? Yes, please!
Du bist ein Zahlenmensch, fit in DATEV LODAS und suchst einen neuen Job, der zu deinem Leben passt – in Vollzeit oder Teilzeit? Dann bist du bei uns genau richtig! 

Bei uns erwartet dich ein wertschätzendes Miteinander in einem wachsenden Team, ein moderner Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und vieles mehr.

Azubi-Workshop: Herausforderungen im Kundenkontakt meistern

Die Azubis haben gelernt, in verschiedenen Kommunikationskanälen professionell und kundenorientiert zu agieren. Durch praxisnahe Fallbeispiele entwickelten sie Strategien, um schwierige Situationen ruhig und lösungsorientiert zu meistern. Ein Highlight: souverän in herausfordernden Gesprächen bleiben! 

Professioneller Kundenumgang stärkt nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Azubis selbst.

Azubi-Workshop: Überzeugend sprechen

Selbstbewusst sprechen, überzeugend auftreten: Welche rhetorischen Mittel gibt es und wie setze ich sie gezielt ein? Welche Rolle spielen Körperhaltung, Stimme und Argumentation? Wie gelingt es mir, Inhalte überzeugend zu formulieren?

Neben den theoretischen Grundlagen der Rhetorik, Überzeugungsstrategien, Körpersprache und Argumentationstechniken haben die Azubis durch praktische Übungen mit Feedback durch Dozentin und Azubis ihre Kommunikationskompetenz gestärkt.

Wir suchen ein neues Teammitglied!

Wir wollen wachsen, und dazu brauchen wir motivierte und engagierte Menschen, die zusammen mit uns Aufgaben im Personalbereich übernehmen. Unsere Stellen sind so individuell wie Du. Hier geht es nicht um eine standardisierte Jobbeschreibung – wir gestalten die Aufgaben passend zu Deinen Stärken. Auch Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen. Je nach Interessengebiet entwickeln wir Dich in einem Bereich weiter.

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder: Rechte und Pflichten in der Ausbildung

In diesem Workshop gab Jan Schneider, Anwalt für Arbeitsrecht, wertvolle Einblicke in die rechtlichen Aspekte der Ausbildung.

Besonders hilfreich: Die vorab eingereichten Fragen der AusbilderInnen wurden ausführlich beantwortet. Denn wer gut informiert ist, kann Azubis sicher und souverän begleiten und die Ausbildung erfolgreich gestalten. 

Azubi-Workshop: Arbeitsrecht verstehen - Grundlagen & Praxis

Von der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses über Arbeitszeitmodelle bis hin zu arbeitsrechtlichen Bedingungen: Unsere Azubis haben ein fundiertes Verständnis dafür entwickelt, was die Gesetze vorschreiben – und wo die Grenzen liegen.

Arbeitsrecht klingt trocken? Nicht bei uns! Durch praxisnahe Fallbeispiele und die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen wurden die Themen interaktiv und greifbar gestaltet.

Die Azubis wissen nun, welche Rechte sie haben – und welche Pflichten sie erfüllen müssen, um im Berufsalltag sicher und souverän zu handeln.

Wir suchen Verstärkung!

Du bist ein Zahlenmensch und möchtest unser Team bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung unterstützen? Du hast Erfahrungen in der Lohnabrechnung und in Abrechnungssoftware wie DATEV, Sage, Agenda etc.? Dann suchen wir Dich!

Freue dich auf verantwortungsvolle Aufgaben, ein motiviertes Team, in dem sich jeder entfalten darf und eine wertschätzende Atmosphäre.

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Weihnachtsfeier 2024

In der gemütlichen Atmosphäre der Gipsmühle am Starkholzbacher See haben wir einen wundervollen Abend mit unserem Team verbracht. Gemeinsam ließen wir das Jahr Revue passieren, genossen ein köstliches Essen, stießen auf unsere Erfolge an und hatten dabei jede Menge Spaß. 

Ein gelungener Abschluss des Jahres, der uns nicht nur in Weihnachtsstimmung versetzt hat, sondern auch gezeigt hat, wie wertvoll unser Zusammenhalt ist. 

Wir freuen uns auf alles, was das nächste Jahr bringt – und natürlich auf viele weitere gemeinsame Momente!

Azubi-Workshop: Sprache verbindet - Kommunikationsstrategien

Wie kommuniziere ich klar, souverän und schlagfertig – ob im Gespräch mit Kolleg:innen oder im Alltag? 

Die Teilnehmenden tauchten in die Welt der Kommunikation ein: Von der Unterscheidung zwischen verbaler und non-verbaler Kommunikation bis hin zur Analyse des 4-Ohren-Modells. Sie lernten in einer praktischen Übung, wie Botschaften auf unterschiedlichen Ebenen verstanden werden können und wie wichtig es ist, empathisch und aufmerksam zu kommunizieren. 

Ein besonderes Highlight: Die Schlagfertigkeits-Übungen.

Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder: Azubis der Generation Z und Alpha – gemeinsam in die Zukunft

Wie ticken die Generationen Z und Alpha?  Welche Rolle spielen Eltern, die Gesellschaft und der Einfluss von Medien? Diese und viele weitere Fragen haben wir in unserem ersten Workshop für Ausbilder:innen beleuchtet.

Ein Verständnis für die Werte, Erwartungen und Lerngewohnheiten junger Generationen hilft Ausbilder:innen dabei, individuell auf die Bedürfnisse der Azubis einzugehen. Nur wer die „Sprache“ der Generation versteht, kann sie gezielt fördern und langfristig an das Unternehmen binden.

Azubi-Workshop: Lern- und Arbeitseffizienz - finde deinen Typ.

In diesem Workshop ging es darum, seinen eigenen Lerntyp zu finden und um Tipps und Tricks rund ums Lernen und Gedächtnistraining. Das spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Motivation. 
Auch den eigenen Arbeitstyp zu kennen, ist von Vorteil. Wer weiß, wie er oder sie am besten arbeitet, kann Aufgaben gezielter angehen und produktiver sein. Gleichzeitig hilft es, die Arbeitstypen der Kolleg:innen zu verstehen, um effektiver zusammen arbeiten und Missverständnisse vermeiden zu können. 

Azubi-Workshop Start

Nach zwei Jahren intensiver Planung und Vorbereitung sind Anfang September 2024 endlich unsere Azubi-Workshops der Initiative „Zukunft Ausbildung gestartet. 

Am Welcome Day in der Akademie Nonnenhof durften wir die neuen Azubis und ihre Ausbilder herzlich begrüßen. Nach einem ersten Kennenlernen wurden Wünsche und Erwartungen beider Seiten ausgetauscht. Am Nachmittag fand der erste Workshop zum Thema Azubi-Knigge statt.

Im September starten die Azubi-Workshops

Endlich ist es soweit: Unsere Azubi-Workshops der Initiative „Zukunft Ausbildung“ starten im September 2024. Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit mit den neuen Azubis und ihren Ausbilder:innen.

Wir sind zu zehnt!

Unser Team wächst weiter. Mit Tatjana Reichenborn sind wir nun zu zehnt! Sie wird uns ebenfalls im Bereich Lohn & Gehalt unterstützen.

Unser Team wächst

Wir freuen uns, Laura Hägele im Team willkommen zu heißen. Laura wird uns mit ihrer Expertise im Bereich Lohn & Gehalt unterstützen.

Wir wachsen und suchen Verstärkung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Lust auf ein entspanntes Arbeitsklima, ein offenes Team, in dem sich jeder frei entfalten darf und ein top modern ausgestatteter Arbeitsplatz in der Schwäbisch Haller Altstadt?

Du bist fit in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und möchtest Teil unseres jungen Unternehmens sein?

Dann bewirb dich ganz formlos, wir freuen uns auf Dich!

Finanzielle Förderung für die Ausbildung im Verbund

Wussten Sie, dass die Ausbildung im Verbund finanziell mit bis zu 4.000 € pro Ausbildungsplatz gefördert werden kann? Mehr zur Förderung erfahren.

Sie wollen im Verbund ausbilden? Wir beraten Sie gern und organisieren geeignete Kooperationen für Sie.

Folgen Sie uns auf Social Media

Erhalten Sie auf LinkedIn, Instagram und Facebook Einblicke ins Unternehmen, Neuigkeiten und inspirierende Inhalte.

Rahels einjähriges Jubiläum

Seit einem Jahr ist Rahel Ditscher Teil unseres Teams. Rahel, gelernte Bankkauffrau, kam als Quereinsteigerin ins Unternehmen. Sie hat sich schnell in die komplexen Bereiche der Entgeltabrechnung eingearbeitet und ist eine Bereicherung für unser Unternehmen. Neben der Haupttätigkeit engagiert sich Rahel in verschiedenen Projekten, insbesondere im Bereich der Digitalisierung.  Wir freuen uns, dich im Team zu haben, und auf viele weitere Jahre.

Video zur Ausbildungsinitiative

Erfahren Sie mehr über „Zukunft Ausbildung“ – die branchenübergreifenden Ausbildungsinitiative im Raum Schwäbisch Hall.

Zukunft Ausbildung

Wir haben die Initiative „Zukunft Ausbildung“ ins Leben gerufen, um die Qualität der Ausbildung zu steigern. 

Wir begleiten wir unsere Kunden nicht nur in einzelnen Ausbildungsabschnitten, sondern nehmen die Betriebe bereits vor der Ausbildung an die Hand. Wir leisten permanente Unterstützung in sämtlichen ausbildungsrelevanten Bereichen bis hin zum Ausbildungsabschluss.

2 Jahre Smart Personnel

Am 02.02.2024 feierten wir unser 2-jähriges Firmenjubiläum. 

Mittlerweile besteht unser Team aus 9 motivierten und sehr freundlichen Damen, die sich um unsere Kunden kümmern. 

AUSBILDUNG 2023

Wir vergeben für dieses Jahr einen Platz für eine einzigartige Ausbildungsstelle als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement Schwerpunkt Personal.

Du bist motiviert und willst wissen, wie einzigartig?
Melde Dich bei uns und lass Dich begeistern.

Implementierungspartner

Kurz vor Weihnachten 2022 haben wir die Zertifizierung zum Personio-Implementierungspartner erfolgreich bestanden. Somit können wir pünktlich zum Jahresbeginn 2023 in neue Projekte starten.

Publikumsliebling

Beim Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2022 wurden wir mit dem Preis für den Publikumsliebling ausgezeichnet.

Mit 36,32% haben wir uns klar den ersten Platz gesichert. 

Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung. 

Unterstützung für die Jugend

Die C-Jugend der Spielgemeinschaft TSVT Braunsbach/Tüngental wurde mit neuen Aufwärmshirts / Auswärtstrikots ausgestattet.

Wir wünschen viel Erfolg! 

WIR SUCHEN DICH

Lust auf ein gutes & entspanntes Arbeitsklima in einem jungen Unternehmen? Auf nette Kunden und tolle Kollegen/Kolleginnen?

Dann bewirb Dich bei uns, ganz formlos.
Ruf an unter 0151 46677068 oder schreibe an mail@smartpersonnel.de

Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt abstimmen

Wir haben uns bei Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2022 beworben. Mit genügend Stimmen bekommen wir die Möglichkeit unsere Geschäftsidee einer Jury zu präsentieren. 

Die Abstimmung läuft noch bis 06.11.2022, 12:00 Uhr.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns unterstützen. 

WIR SIND DABEI

In Hohenlohe finden Fachkräfte attraktive Jobs und eine tolle Heimat. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern unterstützen wir die Unternehmen und Menschen in der Region. 

Kooperation mit Vyble

vyble® ist die All-in-one-Plattform für Payroll- und HR-Prozesse.
In Kombination mit Smart Personnel für die Lohn- und Gehaltsabrechnung wird das gesamte HR-Management automatisiert und damit zum Vorteil von Arbeitgebern und deren Arbeitnehmern.

Sie haben Interesse an unseren Leistungen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie